Die aus Belgien stammende Freizeitparkgruppe Plopsa hat auch in der zweiten Winterpause nach der Übernahme des Holiday Parks ordentlich investiert. So wird der Park mit einem vollkommen neuen Gesicht (neuer Eingang, neues Logo, neuer Parkplan und neue Website) in die Saison 2012 starten und bis Sommer das fertiggestellte und mit neuen Attraktionen ausgestattete Majaland eröffnen.
Hier vorab ein Überblick über die Neuigkeiten der Saison 2012, ergänzt mit aktuellen Bildern des neuen Eingangsbereichs.
Endlich hat der Holiday Park den von Fans seit Jahren gewünschten repräsentativen Eingang bekommen, der zudem noch mit einem großem Vorplatz ausgestattet wurde. Er befindet sich allerdings nicht an gewohnter Stelle, sondern wurde direkt an den Parkplatz gelegt, dorthin, wo bis letztes Jahr die Dschungelbühne und das Balloon Race zu finden waren. Der alte Eingang wurde vor wenigen Tagen abgerissen.
Nachdem man einen kleinen natürlichen Bach überquert hat, der beim Bau des neuen Eingang um einige Meter verlegt wurde, erreicht man den neuen Platz mit seinem Brunnen, den grasbewachsenen Kassen sowie dem Empfangsgebäude für Gruppen und Businessgäste. Die in mediterranen Erdtönen gehaltenen Bauwerke vermitteln Urlaubsgefühl und wirken freundlich und einladend. Vor allem beeindruckt jedoch der große Torbogen, der bis zur Saisoneröffnung am Samstag komplett fertig gestellt sein wird.
Hat man den Einlass durchschritten, läuft man über einen von Mandelbäumen gesäumten Weg geradewegs auf den Platz der Fontänen zu. Doch bevor man ihn erreicht, passiert man noch einen mit buntem Glas überdachten Durchgang, der zwei neue Gebäude miteinander verbindet.
Die beiden Häuser sind in regionalem Fachwerkstil gehalten und teilweise von bekannten Gebäuden in der Umgebung (wie z. B. dem Brückentor der Alten Brücke in Heidelberg) inspiriert. Hier, an der Stelle, an der bis 2010 das Schneedorf, die Ausstellungshalle und die Hall of Horror standen, wird man in Kürze den Plopsa-Shop, ein Holiday-Park-Museum, einen Snack, die Fotostation sowie neue Toiletten finden. Der Bau ist schon recht weit fortgeschritten, die Inbetriebnahme der Gebäude ist für Ende April bzw. Mitte Mai geplant.
Gegenüber liegt das altbekannte Aquascope Theater, das auf den ersten Blick aber kaum wiederzuerkennen ist. Es wurde mit einer riesigen und detailreich bedruckten Plane ausgestattet, die auf die Show Sapa Inka mit Diana Antoine hinweist. Die lehrreiche Tiershow wurde von der Studio-100-Showabteilung neu konzipiert und mit den im Theater vorhandenen Special Effects aufgewertet.
Die zweite Show des Parks, die Wasser-Stunt-Show auf dem Holiday-Park-See, die in dieser Saison übrigens ihr dreißigjähriges Bestehen feiert, trägt den Namen Klappe, Action: Hollywood Spectacular und wartet, wie die Facebook-Freunde des Parks bereits wissen, in diesem Jahr nicht nur mit menschlichen Darstellern auf.
Die derzeit größte Baustelle des Parks ist das Majaland. Hier wird an allen Ecken und Enden gearbeitet – endgültig fertiggestellt wird der neue Themenbereich wohl erst im Sommer. Die im letzten Jahr neu eröffneten Attraktionen Flip, der Grashüpfer, der mit einem detailliert ausgearbeiteten großen Baumstumpf ein beeindruckendes neues Dekorationselement erhalten hat, und der Blumenturm, der nun eine Blüte an der Spitze trägt, werden aber ebenso ab Saisonbeginn zur Verfügung stehen wie Die Frösche, die vorübergehend an einem Platz außerhalb des Majalandes ihre Runden drehen werden.
Gegenwärtig sehr weit fortgeschritten ist der Bau des neuen Karussells Schmetterlingsflug. Auf die anderen neuen Attraktionen (Verrückter Baum, Majas Blütensplash und den Rieseneimer-Wasserspielplatz) wird man vorerst leider noch verzichten müssen. Doch erfreulicherweise nimmt Plopsa neue Attraktionen immer sofort in Betrieb, wenn sie fertiggestellt sind. Daher kann man durchaus mit der Eröffnung des ein oder anderen Geschäfts bereits vor dem offiziellen Termin am 15. Juni rechnen.
Zu Saisonbeginn eröffnen sollen die vorhandenen, zwischenzeitlich jedoch umgestalteten Fahrgeschäfte aus Holly’s Kinderland (Mini-Cars, Bienchenwirbel, Laras Marienkäferflug und Willis Floßfahrt), womit den Gästen alle schon bekannten Attraktionen zur Verfügung gestellt werden können. Aktuell wird mit Hochdruck an den neuen Wegen, der Infrastruktur und der Dekoration des Bereichs gearbeitet.
Weitere Veränderungen
Da an der Stelle des Tanzenden Pavillions nun der neue Eingang entstanden ist, hat dieses Fahrgeschäft den Park verlassen. Es dreht nun im Leipziger Freizeitpark Belantis als Buddel-Tanz seine Runden.
Auch musste der Pressluftflieger City-Jet am Bounty-Tower-Platz nach 33 Betriebsjahren abgebaut werden. Hierhin wurde das Balloon Race umgesetzt, bei dem vor der Inbetriebnahme aber leider noch auf ein Ersatzteil gewartet wird, da das Karussell unerwartet beim Abbau auseinander geschweißt werden musste.
Ausblick
Auch in den folgenden Jahren ist mit einigen Neuerungen zu rechnen. In der kommenden Saison soll beispielsweise das ursprünglich schon für dieses Jahr angedachte neue Restaurant im Majaland entstehen, für 2014 ist eine neue Achterbahn geplant, die auch das jugendliche und erwachsene Publikum ansprechen soll.
Generell verfolgt Plopsa für den Holiday Park die Strategie, im Wechsel Neuheiten für Jugendliche/Erwachsene und Kinder/Familien zu bauen. Die Befürchtungen vieler Freizeitparkfans, dass der Haßlocher Freizeitpark nun zum reinen Kinderpark werden könnte, sind also (zum Glück) unbegründet.
Für die Führung über die Baustelle gilt mein Dank Katrin Wagner, der Pressesprecherin des HoldayParks.