Noch sind die Eingangstore zum Freizeitpark Plohn geschlossen. Aber hinter den Toren ist bereits viel los. So sorgen 15 Saisonarbeiter dafür, dass am 5. April um 10:00 Uhr wieder alles in neuen Glanz erstrahlt und so wurde auch gestern der El-Toro-Zug wieder auf die Schienen gesetzt und wartet nun wieder auf die Besucher.
Besonders eifrig wird auch diesem Jahr wieder im Plohnidorf gearbeitet. Hier sind zur Zeit sechs Bauarbeiter mit dem Pflastern des neuen Bauabschnittes beschäftigt, berichtet Geschäftsführer Arnfried Völker. Denn bis zur Saisoneröffnung soll möglichst viel an der Fassade und dem Außenbereich der Neuheit 2012, Plohnis Tauchfahrt, fertig gestellt sein. Dabei handelt es sich um eine Themenfahrt, bei der das Plohner Maskottchen die Besucher in die Unterwasserwelt entführen wird. Geplant ist, dass zu Pfingsten die ersten Fahrgäste auf Tauchgang gehen können.
Aber nicht nur am neuen Fahrgeschäft wird gearbeitet, auch Plohnis Kaffeestub wird zur Zeit ausgebaut. Von hier aus kann man vor Wind und Wetter geschützt Kaffee trinken und Kuchen essen und dabei den gesamten Themenbereich gut überblicken. Außerdem wird es dieses Jahr auch neue Sanitäranlagen im Plohnidorf geben.
Zudem wurde auch die Fahrt mit Plohseidon, der Achterbahn des Themenbereichs, in diesem Jahr weiter aufgewertet. Zu Beginn der Fahrt umfährt man nun ein Schiff, das von Plohni und seinen Freunden gesteuert wird.
Es gibt also viel neues in Plohn zu entdecken. Aber nicht nur im Park wird gearbeitet, auch in der Pension Zur alten Brauerei wird zur Zeit fieberhaft gearbeitet, damit sich die Besucher auch hier bald wieder wie zu Hause fühlen können. Außerdem wird Plohni die Gäste demnächst bereits bei der Fahrt zum Park begrüßen. Denn schon bald wird er auf dem Kreisverkehr zwischen Plohn und Lengenfeld zu sehen sein.
Die Saison 2012 kann kommen.